Auch zu Beginn dieses Schuljahres fand für die 4. Klasse die freiwillige Radfahrübung statt. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten den ersten Teil sehr souverän und können nun am theoretischen und praktischen Feinschliff arbeiten.
Vor kurzem verlegten die Drittklässler wegen des schönen Wetters die Kunststunde kurzerhand ins Freie, wo sie Kunstwerke aus Blättern und Kastanien legten. Einfach toll, was die Kinder erschaffen haben!
Unsere ersten Schultage standen ganz im Zeichen des Wiedersehens und Erzählens von wunderschönen Urlaubserinnerungen. Außerdem haben sich die Kinder zusammen mit dem "kleinen Wir" überlegt, was jeder einzelne für ein freundliches Miteinander tun kann! Denn nichts ist wichtiger als eine schöne Atmosphäre...
Am 2. Juli ging es für die ViertklässlerInnen der VS Ehrwald mit schwerem Gepäck nach Imst. Von dort aus wanderten sie mit ihren Lehrerinnen Nathalie & Therese zur Muttekopfhütte, wo sie auch die Nacht verbrachten.
Nach ca. 2 Stunden Fußmarsch wurden alle mit leckerem Essen und vielen Getränken bestens verpflegt.
Woher kommt unser Trinkwasser? Eine Frage die man sich oft stellt...
Die Kinder der VS Ehrwald durften sich die Quellfassung von Ehrwald gemeinsam mit den Gemeindemitarbeitern ansehen. Es war total spannend. DANKE an die Gemeinde Ehrwald, speziell an Marcel, welcher diesen tollen Vormittag organisiert hat!!
Gestern fand ein abwechslungsreicher und sportlich aktiver Tag in Kooperation mit der Skischule/Bergsport Total aus Ehrwald statt. Dabei durften die SchülerInnen gestern Vormittag an einem abwechslungsreichen Outdoor-Sportprogramm teilnehmen.Von Grasskifahren über Bogenschießen bis hin zu einem Orientierungslauf war alles dabei!