Kurz vor Weihnachten war es den Kindern ein großes Anliegen sich auch noch sozial zu engagieren. Somit ging es für die 4. Klassen zum SGS Ehrwald, wo sie den Senioren/Seniorinnen das Theaterstück vorführten und die Weihnachtslieder vorsangen. Zeit zu schenken ist wohl eines der wichtigsten Dinge im Advent! Natürlich luden die 4. Klassen auch noch...
Im heurigen Abschluss-Schuljahr haben die Klassenlehrerinnen Nathalie & Therese einige Projekte, Exkursionen und Veranstaltungen mit den Kindern geplant .... erfahre mehr im Beitrag! :)
Motiviert und engagiert erarbeiteten einige SchülerInnen aus der 4a Referate zu frei gewählten Themen. Sie scheuten dabei keine Mühe und nahmen jegliche Anschauungsmaterialien mit. Auch lebende Anschauungsobjekte waren dabei. Wir freuen uns schon auf weitere coole Referate!
Am 13. Dezember reiste die gesamte Volksschule Ehrwald mit dem Bus nach Garmisch um dort das Theaterstück „Der 35. Mai“ anzusehen. Mit einer Fantasiereise durch verschiedene Welten tauchten die Kinder in die Welt des Theaters ein. Nach einem gelungenen Vormittag ging es für alle wieder zurück nach Ehrwald.
Die winterlichen Verhältnisse im Dezember nützten alle Klassen der VS Ehrwald gleich bestens aus und gingen gemeinsam in Ehrwald eislaufen. Alle hatten sichtlich Spaß und auch die Lehrerinnen waren voller Elan dabei. Highlight war der Besuch einer ehemaligen Schülerin, die mittlerweile in Holland wohnt (besuchte die 4. Klassen).
Die Klassenlehrerin Nathalie hatte die großartige Idee an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilzunehmen.
Kurzfristig entschloss sich auch die Klassenlehrerin der 4b daran teilzunehmen. Die Kinder packten kleine Sachspenden in einen Schuhkarton und verpackten ihn. Diese werden nun an bedürftige Kinder gesendet.
Die schönen, warmen Oktobertage verbrachten wir oft in unseren wunderschönen Outdoorklassenzimmern.
So erlebten wir einen tollen Waldschultag im Lärchenwald mit Blätterbasteleien, Kastanienrechenmaterial, Becherlupennaturbeobachtungen und vor allem viel Spaß und Spiel. Im Buchenwald suchten die Kinder magische Plätze und erfanden gemeinsam...
Dank dem Entgegenkommen von Familie Gerber und dem Team des Hotel Edelweiß konnten die zweiten und dritten Klassen die Zeit bis zu den Herbstferien mit Schwimmtagen bereichern.....
Heuer feierten wir ein Erntedankfest mit Obst und Gemüse aus unseren Gärten.
Wir bereiteten gemeinsam eine Zucchini Suppe, Knäckebrot und einen Obstsalat zu. Das Menü ließen wir uns bei strahlendem Sonnenschein im Pausenhof schmecken.